Dr. med. Kurt Schöck
Psychotherapeut
Facharzt für Psychiatrie
Supervisor, Coach und
Allgemeinmediziner
in 1210 Wien

Herzlich willkommen auf der Webseite von Dr. Kurt Schöck!

Von der Medizin über die Psychiatrie zur Psychotherapie

Die Freude an der Begegnung, das gemeinsame Entdecken und neue Wege finden, führte mich zu den Stationen Medizin - Psychiatrie - Psychotherapie, insbesonders die Ausbildung zum Integrativen Gestalttherapeuten.

Durch die Integration dieser drei Bereiche und von vielen Erlebnissen mit unterschiedlichsten Menschen geprägt, bemühe ich mich, für die von seelischen Nöten Betroffenen ein hilfreicher Begleiter zu sein.

Meine Schwerpunkte und mein Leistungsspektrum

In meiner Praxis biete ich Psychotherapie (Integrative Gestalttherapie)
und Beratung bei psychiatrischen Fragen und Problemen im
Einzel-, Paar- und Gruppensetting,
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Depressionen
  • Seelische Krisen
  • Bewältigung von schweren oder chronischen Krankheiten 
  • Ängste und Panikattacken
  • Phobien
  • Zwänge
  • Probleme und Konflikte in Beziehungen und mit Sexualität
  • Verlust- und Trennungskrisen
  • Erschöpfungszustände und Stress
  • Schlafprobleme
  • Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen
  • Sinnkrisen
  • Probleme des Älterwerdens 
  • Wachstum und Entfaltung der Persönlichkeit

Den Menschen hinter der Erkrankung sehen und verstehen

Ein großes Maß an Erfahrung sowie zahlreiche Zusatz- und Weiterbildungen ermöglichen es mir, auf die Bedürfnisse einer/es jeden einzelnen Patientin oder Patienten individuell eingehen zu können. Ich nehme mir im Rahmen der psychotherapeutischen Sitzung ausreichend Zeit, PatientInnen im Kontext der individuellen Erfahrungen und Lebensumstände zu verstehen – so ist eine Behandlung gut möglich, die Schritt für Schritt in Richtung einer ganzheitlichen und nachhaltigen seelischen Gesundung führt.


Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin – Psychotherapie ist eine Chance zur Lösung Ihres Problems!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.